Wie viele andere Feuerwehren dieses Landes war auch die Hohener Feuerwehr zur Deichrettung und Gefahrenabwehr gegen die Flutmassen alarmiert worden. Während sich viele Familien noch […]
Am 06.07.2023 veranstaltete die Ortsfeuerwehr Hohen ein kameradschaftliches Grillfest am Teich des Gasthauses „Zum Drommelbeck“. Zudem wurde der Gemeindebrandmeister, Holger Müller, eingeladen, um einen angemessenen […]
Von: Christine Haase14.06.2023 Leistungsvergleich der Feuerwehren (Aktive und Jugend) Einmal im Jahr treffen sich alle 13 Ortsfeuerwehren, sowie die 12 Jugendfeuerwehren, um an einem Leistungsvergleich […]
(Achtung Satire) Am 25.05.2023 trafen sich die freiwilligen Atemschutzgeräteträger (AGT) der Hohener Ortsfeuerwehr erneut, um weitere AGT-spezifische Übungsschwerpunkte aufzuarbeiten. Dabei stand das Ausrüsten während der […]
Die Kameraden der Ortsfeuerwehr Kirchlinteln laden ein! Stattfinden werden die Leistungswettbewerbe der Jugend- und Einsatzabteilungen. Zudem feiert die Jugendfeuerwehr Kirchlinteln 50-jähriges Jubiläum! Geboten werden: Der […]
Von: Harald Ahlden18.04.2023 Liebe Hohenerinnen und Hohener,der Förderverein der Ortsfeuerwehr Hohenaverbergen unterstützt Sie bei der Brandschutz-Vorsorge und organisiert einen Termin zur Feuerlöscherprüfung am Freitag, den […]
Am vergangenen Donnerstag fand im Rahmen der Atemschutz-Ausbildung ein freiwilliger Dienst aller Atemschutz-Geräteträger (AGT) statt. Dabei wurde spielerisch vorgegangen und die anrückenden Rettungskräfte vor die […]
Flächenbrandübung der Ortsfeuerwehr Hohenaverbergen Damit sich die Aktiven der Ortsfeuerwehr Hohenaverbergen jederzeit auf die verschiedensten Einsatzmeldungen einstellen können, ist eine gute Ausbildung unerlässlich. Neben den […]
Die Mühen haben sich gelohnt – Hohen holt den „Pott“ nach Hause Nach zweijähriger „Corona-Pause“ fand am 11.06.2022 der Gemeindefeuerwehr Tag der Freiwilligen Feuerwehr Kirchlinteln […]