Hohener Feuerwehr rettet Kuscheltiere aus brennendem Feuerwehrhaus

Am vergangenen Donnerstag fand im Rahmen der Atemschutz-Ausbildung ein freiwilliger Dienst aller Atemschutz-Geräteträger (AGT) statt. Dabei wurde spielerisch vorgegangen und die anrückenden Rettungskräfte vor die Aufgabe gestellt sieben vermisste Kuscheltiere zu retten. Diese sollten sich zum Einsatzzeitpunkt im unteren Geschoss des Feuerwehrhauses der Hohener Ortsfeuerwehr versteckt haben. Aufgrund der starken Rauchentwicklung trauten sich die Kuscheltiere nicht mehr raus, so dass Angriffs- und Wassertrupp unter Pressluftatmer (PA), bzw. sog. “schwerem Atemschutz” zur Kuscheltierrettung alarmiert wurden.
Hierbei wurde – entgegen der eigentlichen Ausbildung im Landkreis – versucht mit einer leeren Schlauchleitung und Hohlstrahlrohr vorzugehen, um gleichzeitig den Rückzugsweg zu sichern, während im Fall einer Durchzündung oder notwendig werdenden Brandbekämpfung das dafür notwendige Werkzeug bereits direkt am Mann ist.
Alle Einsatzkräfte hatten großen Spaß und die Kuscheltiere konnten zumeist unverletzt gerettet werden. Ein Sachschaden entstand zur Erleichterung des Ortsbrandmeisters Zitelmann indes nicht.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Unsere detaillierte Datenschutzerklärung findest Du hier.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!