Üben der Technischen Hilfeleistung

Zusammen mit der Ortsfeuerwehr Neddenaverbergen hat es einen besonderen Übungsdienst gegeben.

Dank einer ansässigen Autowerkstatt die ein defektes und nicht mehr fahrbereites Fahrzeug zur Verfügung gestellt hat, war es möglich mit der Ortsfeuerwehr Neddenaverbergen zusammen die „Technische Hilfeleistung: Umgang mit Schere und Spreizer“ zu üben.

Bei Verkehrsunfällen mit eingeklemmten Personen wird mit Schere und Spreizer vorgegangen um die eingeklemmten Personen so schonend wie möglich aus der Gefahrensituation zu befreien.
Bevor die Kameraden der Feuerwehr mit der Rettung der Personen beginnen können, geht meistens der Airbag auf, dieser kann eventuell auch noch nach dem Unfall während der Rettungsarbeiten geschehen (falls noch nicht ausgelöst).

explodierender Airbag
ausgelöster Airbag
abstützen/sichern des Fahrzeuges
entfernen der Frontscheibe durch die Kameraden
entfernte Frontscheibe durch die Kameraden
öffnen der Fahrertür
entfernen der vorderen Säule
geöffneter Kofferraum durch die Feuerwehr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert