19. Kreiszeltlager der Kreis-Jugendfeuerwehr Verden auf Fehmarn

In der Woche vom 05.07.2025 bis zum 12.07.2025 war die Jugendfeuerwehr Hohenaverbergen mit 8 Jugendlichen im Kreiszeltlager auf Fehmarn.

Am Samstag den 05.07.2025 war es dann endlich so weit, nachdem wir am Freitag unsere Sachen am Feuerwehrhaus verladen hatten, machten wir uns früh morgens mit anderen Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Verden auf den Weg nach Fehmarn. Die Vorfreude war bei allen sehr groß- nicht nur auf das Zeltlager, sondern auch auf das was uns noch erwarten wird.

Als wir auf Fehmarn angekommen waren, hieß es erst einmal Zelt aufbauen. Dank der Unterstützung einiger aktiven Kameraden der Feuerwehr die schon vorweg gefahren waren, um uns beim Zeltaufbau zu unterstützten, ging der Aufbau des Zeltes dann doch zugig voran, schon bald stand unser Quartier für die nächste Woche. Jeder von uns konnte nachdem das Zelt aufgebaut war, seinen Schlafplatz einrichten.

Nach einer Erkundung des Platzes und einer Abkühlung in der Ostsee, neigte sich ein ereignisreicher erster Tag dem Ende zu.

Wikingerschach stand am Sonntag für uns auf dem Programm. Beim Wikingerschach wurde mit viel Einsatz um jeden Holzklotz gekämpft.

Auf dem Tagesprogramm für Montag stand ein Tic-Tac-Toe-Turnier.

Für die Gemeindejugendfeuerwehren Kirchlinteln, Ottersberg, Oyten und Fischerhude stand am Dienstag die Tagesfahrt in den Hansa Park auf den Programm. Die anderen Jugendfeuerwehren der Gemeinden Dörverden, Langwedel, Thedinghausen und Verden haben derweil den Tag bei Spielen am Strand oder auf dem Zeltplatz im Werk- oder Bastelzelt verbracht oder machten einen Ausflug nach Burg. Wir hatten einen tollen Tag im Hansa Park mit viel Spaß.
Mittwoch sind dann die Jugendfeuerwehren der Gemeinde Dörverden, Langwedel, Thedinghausen und Verden in den Hansa Park gefahren.

Bei bestem Wetter haben am Donnerstag Wasserspiele am Strand und Sandburgenbauen stattgefunden.

Am vorletzten Tag (Freitag) hat über den Tag verteilt am Strand eine Fotorally stattgefunden. Leider war unser Kreis-Jugendfeuerwehrzeltlager am Freitag auch geprägt von der bevorstehenden Abreise am Samstag. Die ersten Abbauarbeiten haben begonnen.

Die Abendveranstaltungen die jeden Abend mit wechselnden Programm stattgefunden haben, waren ebenfalls super.

Nach dem Frühstück am Samstag wurden die restlichen Zelte, Pavillons abgebaut und verladen und wir haben uns auf den Heimweg gemacht.

Das Zeltlager auf Fehmarn hat uns allen sehr viel Spaß gemacht und wir warten schon mit Spannung auf das nächste Zeltlager.

Wir sagen DANKE an ALLE, die das Zeltlager für uns Jugendfeuerwehren ausgearbeitet haben und immer für uns da waren. DANKE auch an unsere Jugendbetreuer.

-Die Jugendfeuerwehr Hohenaverbergen-

Bericht von Leonie und Marit